Finanzen und Versicherung beim Kauf der Immobilie
Was ändert sich durch den Erwerb einer Immobilie? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über alle relevanten finanziellen Aspekte beim Hausbau.
Die Wohngebäudeversicherung übernimmt die Kosten der Wiederherstellung des Wohngebäudes bei einem Schaden. Sie leistet bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus. Der Versicherungsschutz umfasst den reinen Baukörper des Gebäudes, verschiedene Gebäudebestandteile (z.B. fest verlegte Fußbodenbeläge, Zentralheizung), Zubehör, welches zur Instandhaltung des Gebäudes notwendig ist oder das dessen Nutzung erst möglich macht, hierzu zählen u.a. außen am Gebäude angebrachte Antennen und Markisen. Mitversichert sind zudem auch die weiteren Grundstücksbestandteile (z.B. Garagen, Carports, Grundstückseinfriedungen). Je nach Bedarf kannst du verschiedene Zusätze einschließen.
Was ändert sich durch den Erwerb einer Immobilie? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über alle relevanten finanziellen Aspekte beim Hausbau.
In diesem Beitrag erklären wir, auf was du beim Abschluss einer Wohngebäudeversicherung achten solltest.
Wir zeigen, wie du deine Versicherungsbeiträge durch Selbstbeteiligung und jährliche Zahlweise dauerhaft reduzierst ohne an den Leistungen zu sparen.