Die 4 wichtigsten Versicherungen für Familien
Welche Versicherungen braucht eine junge Familie? In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über die wichtigsten und unnützen Versicherungen.
Volkskrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs sind nicht nur ein persönlicher Schicksalsschlag, sie können auch gravierende finanzielle Folgen haben: Oft fehlt durch den Einkommensausfall Geld für die alltäglichen Ausgaben, medizinische Zusatzkosten reißen ein Loch in die Haushaltskasse oder das eigene Zuhause muss krankheitsgerecht umgebaut werden. Solche finanziellen Belastungen soll die Schwere-Krankheiten- bzw. Dread-Disease-Versicherung durch eine Einmalzahlung abfangen.
Es ist eine Versicherung, die dir eine vereinbarte Menge Geld gibt, wenn du eine Krankheit hast, die so in den Bedingungen beschrieben ist. Für alle mit ein bisschen Hintergrund: Es ist vergleichbar mit der Risikolebensversicherung, nur dass eben schon vorher gezahlt wird und die aufgezählten Krankheiten auch mal überlebt werden.
Geld aus der Schwere-Krankheiten-Versicherung erhältst du, wenn ein Arzt die konkrete Diagnose gestellt hat. Außerdem muss die Krankheit bereits einen bestimmten Schweregrad erreicht haben und du musst zumindest noch ein paar Tage bzw. Wochen überleben. Die Einmalzahlung von der Versicherung kannst du im Krankheitsfall beispielsweise nutzen, um zusätzliche Behandlungen zu finanzieren, deinen Immobilienkredit weiter abzubezahlen oder den Betrieb weiter am Laufen zu halten, falls du selbstständig bist.
Welche Versicherungen braucht eine junge Familie? In diesem Beitrag bekommst du einen Überblick über die wichtigsten und unnützen Versicherungen.
Hat mein Berater mir alles ausführlich erklärt? Weiß ich über alles Bescheid? – Mit unserer Checkliste zur Arbeitskraftabsicherung habt ihr in Zukunft den Überblick.
Was tun, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? Was geschieht mit mir wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der lagen bin ein Einkommen zu erzielen? Fakt ist: Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, hast du ein Problem. Wir erklären das Risiko, entstehende Versorgungslücken
Die Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread-Disease- oder Critical-Illness-Versicherung) fristet noch immer ein Nischendasein in Deutschland. Wir haben uns mit Experte Philip Wenzel einmal drüber unterhalten. Wir wollten wissen, wie sie funktioniert, wer sie braucht und worauf beim Abschluss zu achten ist.
Wer eine Familie gründet, sieht sich verschiedenen Gefahren und Risiken gegenüber, doch Angst ist ein schlechter Ratgeber. Wir klären über die gravierendsten Risiken und den gesetzlichen Versicherungsschutz auf.