Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlt eine monatliche Rente, wenn du in deinen zuletzt ausgeübten Beruf mindestens 6 Monate aus gesundheitlichen Gründen zur Hälfte nicht mehr nachgehen kannst. Ob du noch einen anderen Job machen könntest, ist unwichtig. Für die BU spielt die medizinische Ursache keine Rolle.
Wer braucht eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Du brauchst eine Berufsunfähigkeitsversicherung, wenn du deinen Lebensunterhalt mit deiner Erwerbstätigkeit bestreitest – egal, ob du Angestellte*r, Selbstständige*r oder Berufseinsteiger*in bist. Auch Schüler*innen und Student*innen sollten sich versichern, da die Beiträge noch sehr günstig sind und die Gesundheit meist noch mitspielt.
Du hast noch Fragen zum Thema Versicherungen und finanzielle Absicherung?
In unseren Beiträgen erfährst Du alles rund um das Thema Berufsunfähigkeit und Berufsunfähigkeitsversicherungen.
Mit Risikovoranfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kannst du ermitteln, ob und zu welchen Konditionen dich Versicherer annehmen. Das ist vor allem dann wichtig und sinnvoll, wenn du Vorerkrankungen hast oder gefährliche Hobbys ausübst. In diesem Beitrag erklären wir, wie genau Risikovoranfragen funktionieren. Was sind Risikovoranfragen bei
Für die meisten dürfte die Familiengründung ganz weit oben auf der Agenda des Lebens stehen. Spätestens jetzt machen sich alle Gedanken über die richtigen Versicherungen und das liebe Geld. Aber Achtung … beim Thema: Versicherungen für Familien – treibt die Sorge um den Nachwuchs viele
Hat mein Berater mir alles ausführlich erklärt? Weiß ich über alles Bescheid? – Mit unserer Checkliste zur Arbeitskraftabsicherung habt ihr in Zukunft den Überblick.
Was tun, wenn ich nicht mehr arbeiten kann? Was geschieht mit mir wenn ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der lagen bin ein Einkommen zu erzielen? Fakt ist: Wenn du nicht mehr arbeiten kannst, hast du ein Problem. Wir erklären das Risiko, entstehende Versorgungslücken
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Lebensversicherer beim Antrag so streng sind. Wir erklären, welche Möglichkeiten der Versicherer hat und wie er zu seiner Entscheidung kommt. Außerdem zeigen wir deinen großen Vorteil gegenüber dem Versicherer.
Die Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread-Disease- oder Critical-Illness-Versicherung) fristet noch immer ein Nischendasein in Deutschland. Wir haben uns mit Experte Philip Wenzel einmal drüber unterhalten. Wir wollten wissen, wie sie funktioniert, wer sie braucht und worauf beim Abschluss zu achten ist.
Der wahre Wert einer Versicherung zeigt sich ja erst bei einem Schaden. Wir berichten von einem echten Fall einer Unfallversicherung aus unserer Praxis. Genau so sollte es laufen.
Die betriebliche Altersversorgung ist eine Möglichkeit für den Ruhestand zu sparen. Wir haben bei einem Versicherungsmathematiker nachgefragt und ein Interview über das Für und Wider geführt.
Wie schaffe ich es als Selbstständiger meine Finanzen im Griff zu haben? Wie soll ich ohne große BWL-Kenntnisse mein Unternehmergehalt ermitteln? Wie viel soll ich für Steuern und Co. zurücklegen? Welche Versicherungen brauche ich, welche nicht?