Altersvorsorge: 20 Schritte zur perfekten Altersvorsorge
Die richtige Lösung zur Altersvorsorge zu finden, ist gar nicht so leicht. Mit unserer Checkliste denkst du an alles und findest die perfekte Lösung für dich
Die richtige Lösung zur Altersvorsorge zu finden, ist gar nicht so leicht. Mit unserer Checkliste denkst du an alles und findest die perfekte Lösung für dich
Was ist das Versicherungsprinzip? Wie funktioniert eigentlich eine Versicherung? Und wieso muss ich mehr als andere einzahlen? Wir erklären es euch.
Eine D&O-Versicherung schützt dich vor Schäden, die aus deiner Tätigkeit als Geschäftsführer*in oder Vorstand entstehen können. In diesem Beitrag erfährst du, was die D&O-Versicherung leistet und auf was du achten musst.
Mit Risikovoranfragen bei der Berufsunfähigkeitsversicherung kannst du ermitteln, ob und zu welchen Konditionen dich Versicherer annehmen. Das ist vor allem dann wichtig und sinnvoll, wenn du Vorerkrankungen hast oder gefährliche Hobbys ausübst. In diesem Beitrag erklären wir, wie genau Risikovoranfragen funktionieren. Was sind Risikovoranfragen bei
Du hast eine oder mehrere Rentenversicherungen abgeschlossen und weißt nicht so recht, was du mit denen machen sollst? Wir geben dir einen Überblick.
Wenn du dich selbstständig machst, musst du dich selbst um deine Krankenversicherung kümmern. Im folgenden Beitrag bekommst du einen Überblick über deine Möglichkeiten.
Seit dem 01.07.2020 verstärkt Valerie unser Team. Im folgenden Beitrag stellt sie sich euch kurz vor.
In diesem Artikel zeigen wir euch das Warum von PROGRESS Finanzplaner. Was treibt uns an und warum tun wir die Dinge so, wie wir sie tun?
In diesem Beitrag geben wir dir 33 Gründe mit uns – PROGRESS Finanzplaner – zusammen zu arbeiten. Du erfährst, WARUM wir WIE WAS genau tun.
Es ist Zeit für den traditionellen Halbjahresbericht 2020! Erfahre wie es uns in der coronageprägten Zeit ergangen ist und was wir noch vor haben.
Wenn du mehr einnimmst, als du ausgibst, stellt sich die Frage, was du mit deinen Überschüssen machst. In diesem Beitrag “sparen-investieren-spekulieren” stellen wir dir eine einfache Strategie vor, wie du am besten dein Geld anlegst.
Richtig sparen ist eigentlich ganz einfach. In diesem Beitrag zeigen wir dir die vier Schritte, die dafür notwendig sind. Unsere Checkliste hilft dir dabei.
Die richtige Kontenstruktur hilft euch, eure Finanzen im Griff zu haben. In diesem Beitrag stellen wir Modelle für unterschiedliche Lebenssituationen vor.
Gemeinhin legen die Deutschen größten Wert auf die Sicherheit und Garantien in der Altersvorsorge und Geldanlage. Warum das problematisch ist seht ihr hier.
Fast jede*r kennt sie: die Versorgungslücke. Doch was ist sie & wie hoch ist deine? Mit unserem Tool aus der Beratungen kannst du sie sehr gut bestimmen.
Was ändert sich durch den Erwerb einer Immobilie? In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über alle relevanten finanziellen Aspekte beim Hausbau.
Die Zinsen sind niedrig und ganz Deutschland baut. Grund genug mal zu schauen, ob es sich wirklich lohnt, ein Haus zu bauen. In unserem Beitrag erfährst du, wie du am besten vorgehst und was du beachten solltest. So wird der Traum vom Haus wahr.